Weltreligionen Christentum: Materialien für Religionsunterricht und Gemeinde
Das Christentum ist rund 2000 Jahre alt. Unsere Zeitrechnung richtet sich danach. Sie beginnt mit dem Jahr der Geburt von Jesus Christus. Jesus Christus ist der Sohn Gottes und in ihm wird Gottes Liebe zu den Menschen deutlich. Jesus Christus ist für die Christen ein Vorbild.
Diese Materialien beschäftigen sich mit dem Christentum und stellen zahlreiche Einheiten und Arbeitsblätter für den Religionsunterricht zur Verfügung.
Digitalisierung und die großen Fragen
Vorliegende Materialien bieten Unterrichtseinheiten für den Religionsunterricht in den Klassen 9 bis 13 in Realschulen, Gemeinschaftsschulen, Berufsschulen sowie allgemeinbildenden und berufsbildenden Gymnasien. Einzelne Einheiten lassen sich auch in Klassenstufe 7 und 8 einsetzen.
- mit umfangreichem digitalen Zusatzmaterial -
- 120 Seiten
- 2. Auflage 2024
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-4553-5
Das Haus mit den vielen Wohnungen
- 248 Seiten
- 1. Auflage 2004
- gebundene Geschenkausgabe
- ISBN 978-3-7668-3854-4
Das Haus mit den vielen Wohnungen
- 248 Seiten
- 1. Auflage 2004
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-3880-3
Theologie kompakt: Kirchengeschichte
Dieser Band bietet zu den Brennpunkten und Weichenstellungen in der Geschichte des Christentums examensrelevantes Überblickswissen in religionspädagogischer Perspektive. Er bietet in acht Kapiteln ausgewählte Geschichten aus der Kirchengeschichte.
- 176 Seiten
- 1. Auflage 2005
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-3976-3
