Weltreligionen Judentum: Materialien für den Religionsunterricht
Das Thema Judentum wird im Religionsunterricht der unterschiedlichen Schulstufen behandelt. In unseren Materialien finden Sie Anregungen und Kopiervorlagen, um das Judentum mit seinen Traditionen, Feiertagen und Symbolen sowie die jüdische Geschichte kennenzulernen.
Auch in unseren Praxisbüchern finden Sie Informationen rund um das Judentum für das Studium oder die persönliche Weiterbildung.
Studien zur Thora
Benno Jacob war der bedeutendste deutsch-jüdische Bibelwissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Seit 2013 arbeitet ein deutsch-israelisches Forschungsteam an der Erschließung und Veröffentlichung weiterer Texte aus seinem Nachlass. Nun liegt der erste Band des Projekts vor.
- 446 Seiten
- 1. Auflage 2021
- gebunden
- ISBN 978-3-7668-4507-8
So lebten die Menschen zur Zeit Jesu SONDERAUSGABE
- 204 Seiten
- 1. Auflage 2007
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-3946-6
Das Buch Exodus
Benno Jacobs zweites großes Kommentarwerk beruht auf der Voraussetzung einer weitgehenden Einheitlichkeit des Exodusbuches; sie ist tief verwurzelt im jüdischen Schrifttum, in all seinen Verzweigungen, ohne die philologischen, theologischen und historischen Erkenntnisse moderner Bibelforschung außer acht zu lassen.
- 1098 Seiten
- 1. Auflage 1997
- Gebunden
- ISBN 978-3-7668-3515-4
Zu Gast bei Abraham
- 1. Auflage 2007
- Broschiert
- ISBN 978-3-7668-4007-3
Grundkurs Judentum
- 0. Auflage 2002
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-3712-7
Die Exegese hat das erste Wort
- 200 Seiten
- 1. Auflage 2002
- gebunden
- ISBN 978-3-7668-3745-5
Grundkurs Judentum
- 2. Auflage 2002
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-3772-1
Vom "Judensonntag" zum "Israelsonntag"
- 306 Seiten
- 1. Auflage 2002
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-3762-2
Benjamin und Julius
Die Erzählung "Benjamin und Julius" verwickelt Kinder ab 10 Jahren in die spannenden Erlebnisse zweier Jungen zur Zeit Jesu. Sie stellt die Welt Jesu lebendig vor Augen und lässt viele altbekannte Geschichten des Neuen Testaments in neuem Licht aufscheinen.
- 136 Seiten
- 15. Auflage 2024
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-3447-8
Das Haus mit den vielen Wohnungen
- 248 Seiten
- 1. Auflage 2004
- gebundene Geschenkausgabe
- ISBN 978-3-7668-3854-4
Das Haus mit den vielen Wohnungen
- 248 Seiten
- 1. Auflage 2004
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-3880-3



