Lehrerhandbuch, Praxismaterialien Heimat für Fremde - ein Menschenrecht? Vom Umgang mit Flüchtlingen Schülerheft

Arbeitsheft zu den Themen Asyl und Intergration

Details zum Buch

,
64 Seiten
1. Auflage 2010
geheftet
Bestell-Nr. B-15-6020

Deutschland ist de facto ein Einwanderungsland. Immer mehr Menschen ausländischer Abstammung leben und arbeiten hier. In den kommenden Jahren wird sich diese Tendenz fortsetzen. Auf nationaler wie internationaler Ebene sind mit den Themen Zuwanderung, Asyl und Integration nicht nur Gesetzgebung und politisches Handeln gefragt. Es geht auch um gesellschaftlich brisante Probleme, die noch längst nicht gelöst sind. Nach wie vor fühlen sich die meisten Migranten und Zuwanderer in Deutschland nicht willkommen, diskriminiert, manche sogar bedroht. Wenn Integration gelingen und damit friedliches Zusammenleben Realität werden soll, ist neben verlässlichen Kenntnissen z.B. zur Rechtslage und zur sozialen Situation von Flüchtlingen insbesondere auch interkulturelle Kompetenz gefragt. Diese auszubilden und zu fördern ist das Ziel des Arbeitsheftes.

Blick ins Buch

Digitale Medien zum Thema

Blick ins Buch

Heimat für Fremde - ein Menschenrecht?

ab 10 Expl.
7,90 Euro
ab 25 Expl.
6,90 Euro