Thema Gott: Materialien für den Religionsunterricht
Unsere Materialien bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, das in den Lehrplänen verankerte Thema Gott im Religionsunterricht gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern zu erarbeiten. Mit den Ideen unserer Materialien und Schulbücher können die Kinder und Jugendlichen darin unterstützt werden, eigene Fragen zu stellen und Antworten oder Meinungen zu formulieren.Spuren lesen 3/4 - Ausgabe 2023 für die Grundschule
Das farbige Arbeitsheft für die Kinderhand ist komplett neu im Spuren lesen-Produktkranz. Die Kinder können darin ausgewählte Inhalte des Schulbuchs in kreativer Weise vertiefen. Sie nehmen so ihr persönliches Schatzheft aus dem Religionsunterricht mit nach Hause!
- 48 Seiten
- 1. Auflage 2024
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-4586-3
Spuren lesen 3/4 - Ausgabe 2023 für die Grundschule
Bilder sagen mehr als viele Worte! Deshalb gibt es zu Spuren lesen 3/4 66 Bildkarten mit ausgewählten biblischen Geschichten und Texten passend zum Schulbuch.
Die ausdrucksstarken Illustrationen regen zum vielfältigen Erarbeiten und Vertiefen der Geschichten an. Die Texte auf der Rückseite können von den Kindern selbstständig erlesen werden. Sie finden sich auch als Audio-Version in der BiBox.
Inhalt:
- Die Schöpfungsgeschichte
- Mit Gott sprechen
- Abraham und Sara
- Josef
- Jona
- Jesusgeschichten
- Feste im Kirchenjahr
- 133 Seiten
- 1. Auflage 2024
- ISBN 978-3-7668-4588-7
Spuren lesen 3/4 - Ausgabe 2023 für die Grundschule
Spuren lesen – das Lehrwerk für den RU in der Grundschule liegt komplett neu bearbeitet vor. Aktuelle Entwicklungen in Erziehung und Bildung werden vielfältig umgesetzt. Ergänzend zur Kindertheologie kennzeichnet die Förderung von Achtsamkeit, Wertschätzung und Dankbarkeit die neue Reihe Spuren lesen grundlegend.
- 120 Seiten
- 1. Auflage 2024
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-4585-6
»Gott braucht dich nicht«
- 72 Seiten
- 1. Auflage 2016
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-4393-7
"Halt's Maul, jetzt kommt der Segen..." (epub)
- 151 Seiten
- 1. Auflage 2012
- pdf-Format
- ISBN 978-3-7668-4239-8
"Halt's Maul, jetzt kommt der Segen..." (pdf)
- 151 Seiten
- 1. Auflage 2012
- pdf-Format
- ISBN 978-3-7668-4240-4
"Mir würde das auch gefallen, wenn er mir helfen würde"
In diesem Sonderband werden aktuelle Zugänge von Kindern und Jugendlichen zur Gottesfrage entfaltet. In dem extra für diesen Band verfassten Beitrag "Gottesverständnis" von Wilfried Härle wird ein aktueller systematisch-theologischer Zugang zur Gottesfrage geboten.
- 215 Seiten
- 1. Auflage 2011
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-4194-0
"Halt's Maul, jetzt kommt der Segen..."
- 152 Seiten
- 10. Auflage 2011
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-3648-9
Glauben ist menschlich - Ausgabe 2016
Hier finden Sie die 19. aktualisierte Auflage 2020.
- 296 Seiten
- 17. Auflage 2016
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-3719-6
"Lieber Gott, Amen!"
- 539 Seiten
- 1. Auflage 2009
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-4098-1
Kombi-Paket: Kinder-Bibel zum Selbstgestalten und Begleitheft
Die Kinder-Bibel zum Selbstgestalten eignet sich hervorragend als Mal- und Gestaltungsbibel für Religionsunterricht, Jungschararbeit, Kinderkirche oder in der Freizeit. Das ausführliche Begleitheft hilft Eltern und anderen Erwachsenen, die Anregungen und Ideen der Kinder-Bibel zum Selbstgestalten an Kinder weiterzugeben.
- 192 Seiten
- 4. Auflage 2018
- Ringbindung und geheftet
- ISBN 978-3-7668-3953-4
Thema: Gott Lehrerkommentar
- 1. Auflage 2009
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-3958-9
Martin Luther und seine Zeit
Der Band bietet Materialien zu "Martin Luther" sowohl für Freiarbeit als auch für den konventionellen Unterricht. Die in sich abgeschlossenen Bausteine können zusammenhängend unterrichtet oder jeweils für sich genommen im Unterricht eingesetzt werden.
- 2. Auflage 2003
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-3621-2
Mittendrin ist Gott
Das Jahrbuch richtet sich an alle, die mit der religiösen Erziehung jüngerer Kinder befasst sind. Der erste Band des "Jahrbuchs für Kindertheolgie" beginnt mit einer programmatischen Schilderung der Geschichte und des Anliegens von Kindertheolgie. Er bietet theoretische Grundlagen und empirische Einblicke, pädagogische Anregungen und Informationen für die Praxis.
- 2. Auflage 2008
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-3744-8
Theologie kompakt: Neues Testament
Studierende für das Lehramt finden in diesem Band aus der Reihe "Theologie kompakt" das, was die Prüfungsordnungen unter Grundwissen verstehen. Der Band verschafft einen guten Überblick über den gegenwärtigen Stand neustamentlicher Wissenschaften.
- 172 Seiten
- 1. Auflage 2003
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-3755-4
Das Haus mit den vielen Wohnungen
- 248 Seiten
- 1. Auflage 2004
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-3880-3








