Thema Digitales Schulbuch für Lehrkräfte und Schülerinnen & Schüler
Unsere Lehrwerke in digitaler Form finden Sie auf der digitalen Plattform BiBox bei unserem Schulbuchpartner Westermann. Die BiBox ist ein umfassende Digitalpaket zum Lehrwerk mit
zahlreichen Unterrichtsmaterialien und dem digitalen Schulbuch auf einer
Plattform.
Hier geht es zur Startseite der BiBox.
Das Kursbuch Religion 1
Interreligiös – interaktiv – ideal!
Das Kursbuch Religion ist ein Schulbuch für den evangelischen Religionsunterricht in den Klassen 5-10. Die Inhalte orientieren sich an den Bildungsplänen der Bundesländer, am Stand fachwissenschaftlicher Forschung, an aktuellen Fragestellungen und Themen sowie an der vielfältigen Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler.
Dieses Lehrwerk für das mittlere bis höhere Lernniveau bietet alle Grundlagen für einen kompetenzorientierten Religionsunterricht. Es fördert nachhaltiges Lernen durch vielfältige Lernwege und methodische Ansätze.
- 1. Auflage 2025
- ISBN 978-3-7668-4603-7
Kursbuch Religion Elementar 9 - Ausgabe für Bayern
Kursbuch Religion Elementar 9 führt die erfolgreiche Reihe für den evangelischen Religionsunterricht an Mittelschulen altersentsprechend weiter.
Der Inhalt des Bandes entspricht den Vorgaben des Lehrplans für das M-Niveau und R-Niveau.
Zulassungsnummer: 64/24-M+
- 96 Seiten
- 1. Auflage 2024
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-4471-2
Kursbuch Religion Sekundarstufe II - Ausgabe 2021
Der Band Handreichungen für Lehrkräfte bietet didaktische Hinweise für den Unterricht mit dem Schülerbuch Kursbuch Religion Sekundarstufe II im Rahmen eines kompetenzorientierten Religionsunterrichts in der Oberstufe. Er zeigt die vielfachen Vernetzungsmöglichkeiten auf und bietet immer wieder auch mögliche Lösungen der Aufgaben an.
- 320 Seiten
- 1. Auflage 2021
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-4549-8
Das Kursbuch Religion 1 - Ausgabe 2015
Die Lehrermaterialien zum Kursbuch Religion 1 bieten Ihnen Anregungen und Kopiervorlagen für den Unterricht. Arbeitsblätter und ausgewählte Bilder des Buchs können Sie unter diesem Link mit einem Code abrufen und downloaden.
- 232 Seiten
- 1. Auflage 2016
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-4325-8
