Thema Antisemitismus: Materialien für Religionsunterricht und Gemeinde

Die Bearbeitung und Beleuchtung der Zeit des Nationalsozialismus und Holocaust in Deutschland ist im Religionsunterricht unbedingt notwendig. Ganz besonders in Zeiten des zunehmenden Populismus, der Nährboden ist für Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

Unsere Bücher und Materialien geben Hintergrundinformationen, Lebensgeschichten und Unterrichtseinheiten an die Hand.

Gesicht zeigen gegen Antisemitismus

Gegen Vorurteile und Hassrede In einer Zeit, in der antisemitische Vorurteile und Hassreden in Gesellschaft und Schulen massiv sichtbar werden, bietet dieses Materialbuch eine fundierte Grundlage für Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II, um aktiv im Religions- oder Ethikunterricht Aufklärung und Antisemitismusprävention zu betreiben.

  • ca. 130 Seiten
  • 1. Auflage 2025
  • broschiert
  • ISBN 978-3-7668-4687-7

Vorbilder

Eberhard Busch: sieben Frauen und sieben Männer aus Deutschland und der Schweiz. Sie verbindet ihre ungewöhnliche Zivilcourage und Menschlichkeit. Als Christen bewiesen sie in der Zeit des Nationalsozialismus Mut, dem Druck der Gewaltherrschaft nicht nachzugeben, sondern standzuhalten und sich für Unterdrückte und Verfolgte, vor allem für Jüdinnen und Juden, einzusetzen.

  • 156 Seiten
  • 1. Auflage 2025
  • gebunden mit Leseband
  • ISBN 978-3-7668-4681-5