Thema Abendmahl: Materialien für Religionsunterricht und Gemeinde
Mit Brot und Wein feiern die Christen beim Abendmahl im Gottesdienst die Erinnerung an Jesu Leben und Sterben, die Vergebung der Sünden, sowie die Verbundenheit in ihrem Glauben an Gott. Die Abendmahlsfeier ist vor allem auch Ausdruck und Bekenntnis zum christlichen Glauben an Gott und die Verbundenheit in der christlichen Gemeinschaft.
In unseren Materialien finden Sie viele Anregungen und didaktisch-methodische Arbeitsvorlagen zur Bearbeitung des Themas im Religionsunterricht und in der Gemeindearbeit.
Der evangelische Gottesdienst in Württemberg
Dieses Heft beschreibt detailliert den Ablauf des württembergischen Sonntagsgottesdienstes und hilft so, die Liturgie besser zu verstehen und den Gottesdienst bewusster zu feiern. Gut geeignet als Geschenk zum Kircheneintritt, im Kirchengemeinderat oder im Gemeindedienst.
- 40 Seiten
- 2. Auflage 2012
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-4206-0
Warum hängt am Weihnachtsbaum kein Ei?
Dieses Geschenkheft über das Kirchenjahr versucht, das Wissenswerte über die Festtage des Jahres kindgerecht und kompetent zu beantworten. Mit einfachen Texten erfasst es den Sinn und Inhalt der wichtigsten Feste. Die Informationen werden ergänzt durch farbenprächtige Zeichnungen aus Kinderkünstlerhand.
- 32 Seiten
- 2. Auflage 2013
- geheftet
- ISBN 978-3-7668-4141-4





